![]() |
||
MENSCHENRECHTE![]() DIE GRUNDRECHTE DER SCHWEIZ UND WELTWEITE MENSCHENRECHTE In der Schweizer Bundesverfassung sind die Grundrechte formuliert. Diese Rechte und Freiheiten stehen nicht nur dir, sondern auch deinen Mitmenschen zu. |
DIE ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTEWeltweite Gerechtigkeit für alle Menschen Gerade weil die Menschheit in ihrer Geschichte viele bittere und traurige Erfahrungen machen musste mit Kriegen, Verfolgung und der gegenseitigen Missachtung, ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die UN-Menschenrechtscharta, so wichtig. Sie wurde am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris genehmigt und verkündet. Die UN-Menschenrechtscharta formuliert Freiheitsrechte (z.B: Meinungs-, Religions-, Versammlungs- und Ehefreiheit), Garantien zum Schutz des Einzelnen (Recht auf Leben, Verbot der Sklaverei und Folter, etc.) sowie juristische und kulturelle Rechte (z.B. das Recht auf Bildung). Insgesamt sind es 30 Artikel. LINKSDie Grundrechte, die in unserer Bundesverfassung formuliert sind, findest du auf der offiziellen Website der Schweizer Eidgenossenschaft. MEHR |
|