Region 
Neuregistration Noch kein Mitglied?| Nickname 
Kennwort 
Finde 
schwarzer-
			balken
 

Hallo

Du befindest dich jetzt in unserem Beratungsbereich zum Thema Beziehung. Hier kannst du Fragen von anderen Jugendlichen lesen, die wir bereits beantwortet haben und dich vielleicht auch interessieren. Oder du kannst selber eine Frage stellen.

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zuerst einloggen.

Bist du noch nicht registriert bei uns? Dann kannst du dich hier registrieren.

Fragen, die andere zu diesem Thema gestellt haben

Titel (Pflichtfeld) Keine Gegenliebe
Fragedatum 05. 01. 2012
Frage (Pflichtfeld)

Hallo liebes Tschau-Team In meiner Beziehung ist momentan Funkstille! Am 31.12. gab mein Freund zu, dass er mich nicht mehr liebt und dass er Schluss machen möchte. Am 1.1. haben wir uns tatsächlich getroffen und er erklärte mir, wie es um ihn steht. Er erzählte, dass seine Gefühle plötzlich weg seien, dass er mich in den Ferien nicht vermisst hat, dass unsere Beziehung für ihn eher freundschaftlich war, dass er sich wünscht die Gefühle wären da und dass er mich aber trotzdem nicht verlieren möchte. Für mich war das ein harter Schlag, hat er sich doch bis jetzt nichts anmerken lassen. Ich sagte ihm, er solle an seine Gefühle für mich glauben und nicht einfach nach 3 Monaten alles hinschmeissen. Es ist normal, dass man nicht mehr frisch verliebt ist wie am Anfang. Er weiss nun nicht was tun und ich auch nicht. Wir sind ratlos und da er die Beziehung halb beendet hat, stehen wir uns nun logischerweise freundschaftlich gegenüber und ich mache mir Hoffnungen. Was soll ich tun? Ich möchte ihn auch nicht verlieren, es war zu schön mit ihm. Liebe Grüsse StaiLeriN
Antwort

Liebe StaiLeriN

Dass dies momentan für dich eine ganz schwierige Situation ist, ist verständlich. Natürlich hast du recht, es ist völlig normal,  dass die ganz grossen Verliebtheitsgefühle nicht ewig anhalten und sich jede Beziehung verändert. Andererseits muss man es aber auch versuchen zu akzeptieren, wenn ein (Ex-) Partner eine Beziehung beenden möchte, vielleicht weil er noch nicht die tiefe Liebe sucht, sondern weil er einfach erneut auf der Suche nach Veriebtheitsgefühlen ist. Auch denkbar ist ja, dass er momentan lieber wieder seine Freiheiten geniessen will und sich gar keine Beziehung wünscht.

Auch wenn es sicher nicht einfach zu akzeptieren ist: Die Gefühle des Gegenübers muss man respektieren lernen, auch wenn dies manchmal schmerzhaft ist. Gefühle lassen sich nicht erzwingen, sondern BEIDE müssen es wolllen und spüren.

Wie du schreibst, seid ihr im Moment freundschaftlich miteinander verbunden und du machst dir logischerweise Hoffnungen, dass sich seine Gefühle vielleicht wieder ändern und ihr eure Beziehung dann weiterführen könnt. Natürlich ist es alleine eure Sache, wie ihr nun fortfahren wollt und welches der für euch richtige Weg ist. Hier einfach noch ein Vorschlag/ eine Sichtweise von unserer Seite:

Weil ihr momentan ja ziemlich ratlos seid und die Beziehung irgendwie auch beendet ist, könntet ihr euch überlegen, ob ihr nicht mal ein Time-Out für eure Freundschaft/ Beziehung abmachen wollt. Dass ihr euch bspw. sagt, dass ihr euch erst Anfangs Februar wieder sehen wollt und vorher keinen Kontakt habt. Eine Zeit, in der ihr euch beide genau überlegen könnt, wie es weitergeht. Denn oft werden mit etwas Abstand die Gedanken klarer und man erkennt besser, welchen Weg man einschlagen möchte. Anfang Februar könntet ihr euch dann treffen und offen besprechen, zu welchen Schlüssen ihr gekommen seid: Falls von seiner Seite her dann definitiv klar sein sollte, dass er sich keine Beziehung mehr wünscht, müsst ihr euch gut überlegen, wie ihr es gestalten wollt, dass ihr zumindest 'Freunde bleiben' könnt. Wollt ihr euch als Kollegen dann regelmässig wiedersehen? Oder wäre es z.B für dich einfacher, wenn ihr erneut ein paar Wochen/Monate eine Pause macht? Dass ihr euch weder seht noch sms schreibt? Gut möglich, dass dies für dich der einfachere Weg wäre, wenn nicht bei jedem Treffen die Wunden wieder von Neuem aufgerissen werden.Das ist übrigens auch bei anderen getrennten Paaren so: Dass es erst ein paar Wochen und Monate Distanz/ Pause braucht, bis man es schafft, sich als Kollegen zu begegnen.

So oder so ist es wichtig, dass du in nächster Zeit besonders gut zu dir schaust. Wie du sicher weisst, gibt es zwar kein Geheimrezept gegen Liebeskummer. Es geht darum, eine Strategie zu entwickeln, wie man diese schwierige Zeit des Liebeskummers möglichst gut übersteht. Eine solche Strategie ist bspw. eben, dass du nun besonders gut zu dir schaust. Man sollte versuchen, sich möglichst viel abzulenken, sich mit Freundinnen und Kollegen zu treffen, etwas zu unternehmen: Geht ins Kino, geht in die nächste Stadt, macht einen Ausflug in die Berge zum Schlitteln oder geht auf die nächste Eisbahn. Mit Freundinnen über die Situation zu sprechen kann auch helfen. Möglicherweise wirst du auch nicht immer Lust haben etwas zu unternehmen; doch versuche dich trotzdem zu überwinden, denn es ist sicher besser, als die ganze Zeit über deine Situation nachzudenken. Du kannst auch etwas für dich alleine tun. Etwas Sport (Joggen, Schwimmen, Fitness etc.) kann auch helfen, dass du wieder auf andere und bessere Gedanken kommst. Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass durch den Sport Glückshormone ausgelöst werden. Unter dem folgenden Link findest du übrigens noch weitere Tipps gegen Liebeskummer:

http://www.bravo.de/dr-sommer/liebe-freundschaft/lieberkummer-so-besiegst-du-den-schmerz 

Nun wünschen wir dir alles Gute und hoffen, dass ihr beiden eine gute Lösung findet. Herzliche Grüsse, dein Tschau

Zurück

Suche im Fragenarchiv

Wenn dich ein bestimmtes Stichwort interessiert, kannst du auch gezielt mit der Suchmaschine im gesamten Fragenarchiv suchen. Klicke einfach den nachfolgenden Link an, dann erscheint das Suchfenster.

Fragenarchiv

THEMENRUBRIK AUSWÄHLEN










POSTE DEINE GESCHICHTE

Schreibdichfrei.net ist ein interaktives Schreibprojekt für junge Menschen, bei dem deine Ideen und dein Feedback gefragt sind.

WERBEMATERIAL

Visitenkarten und Plakate einfach online bestellen. MEHR